Was machen die Newsletter

Bei den Newsletter Abos habe ich “für die Kunden” aktiviert. Kann ich auch Texte verfassen? und bekommen meine Kunden auch einen Hinweis auf meinen Shop? Das wäre doch nur gerecht oder?

Nein, das Wording ist tatsächlich etwas verwirrend und ich habe das schonmal als an unsere Texter weitergeleitet. Hier geht es darum, dass Du Dich für den Newsletter anmelden kannst wenn Du selber auf dem Spreadshirt Marktplatz oder im Selbst-Gestalten-Bereich manchmal einkaust :slight_smile: Deine Kunden erhalten keinen Newsletter. So ein System würden wir zwar gerne anbieten aber zur Zeit wäre so ein System noch zu teuer und schafft es somit nicht in eine höhere Prio.

Den Quellcode könnt ihr doch selber schreiben. Jeder Shop hat in der Datenbank eine ID und alle, die bestellt haben bekommen die ID des shops. Sonst könntet ihr ja die Privisionen nicht an die shops zuordnen. So habt ihr auch zu jedem Shop die Mailadressen der Besteller. Und dann kann doch der Shopbetreiber über ein Eingabeformular jeder Mailadresse (an Id gesammelt) eine Mail senden ohne das der Shopbetreiber die Mail sehen kann. Das ist nun nicht so kompliziert und kostet auch kein Geld. Aber es wäre Werbung für euren Shop und ihr würdet die Verkaufszahlen für eure Partner erhöhen.

Ehrlich gesagt, im alten Shop hatte ich absolute Bestseller. Die werden seit dem neuen Shop nicht mehr gekauft… Irgendwas musst ihr machen für eure Partnershops. Sonst gehen sie zur konkurrenz und eure Umsätze lassen nach. Und es gibt viel konkurenz!!!

1 Like

Doch Services wie Emarsys, Salesforce, etc. kosten sehr viel Geld und es ist auch nicht so einfach dies zu bauen wie Du dir das vorstellst :slight_smile: Wie gesagt, wir haben dieses Feature auf dem Schirm, aktuell ist es nicht priorisiert!

Ich denke ihr habt selber Programmiere. Ich bin Programmiererin und das seit HTML geboren wurde. Heute bin ich in Rente und programmiere in php und db. Also sage mir nicht das das nicht geht! Lena, ihr hinkt der Konkurenz hinterher. Und es ist kein kluger Weg, den Gewinn der Partner zu mininieren !!! Seit der Umstellung verdiene ich weniger und wenn ich an die die shops denke, die ihr immer vorstellt… Auch da wird der Umsatz zurückgegangen sein. Schade

Du meinst damit SPRD-Shops & andere Shopsysteme

Das kann ich nicht bestätigen dekoschrift.

Bei mir hat sich der Umsatz enorm gesteigert in den Shops (habe 2). Aber das liegt auch an mir und meinem Marketing. Vor allem bei dem einen Shop mit gezielter Bekanntmachung (ohne bezahlte Werbung)! Tipp: Newsletter mit hoher Reichweite bringt viel Traffic und Verkäufe.

Wenn Du Deinen Shop zum Beispiel über Wordpress einbindest und unser Plugin nutzt dann kannst Du dort auch ein Newsletter Plugin anschalten :slight_smile:

1 Like

ich habe meine Shops via WP eingebunden und nutze das Plugin.
Aber den Einschaltknopf für den Newsletter kann ich leider nicht finden.
habe die Version 1.6.0 | Von Robert Schulz (sprd.net AG)

Sreenshot wäre schön :slight_smile:

Das ist nicht Teil von dem Spreadshop Plugin. Du müsstest ein eigenes Wordpress Plugin dafür recherchieren und aktivieren.

1 Like

Es gibt keines… Kein Plugin für WP das die Emails von spreadshirt auslesen kann…

Wie meinst Du das?

Wenn Du ein Newsletter Plugin installierst dann gibt es wie ein Widget in dem Deine Kunden ihre E-Mail Adresse hinterlassen können. Somit kannst Du dann E-Mail Adressen sammeln und diese Menschen anschreiben.

Ich glaube @dekoschrift meint dass die Kunden-Mail-Adressen von SPRD in den NL-Verteiler eingespeist werden können.
Also alle Mails von denen die jemals was im Partenrshop bestellt haben bei mir oder dekoshop

Das würde das Ganze vereinfachen, da es ja schon Kunden aus dem eigenen Shop sind. Aber die Mails hat bislang ja nur SPRD.

Das geht allein schon aus Datenschutzrechtlichen Gründen nicht :wink: !

Lena ihr hattet doch schonmal Newsletter, die dann irgendwann nicht mehr angeboten worden sind. Geht das nicht mehr wieder?

Das wurde vor mehr als 5 Jahren abgeschaltet. Damals gab es auch nicht den Partnerbereich, den neuen Spreadshop und vor allem auch nicht so viele Nutzer. Wie gesagt zur Zeit zeigt unsere Kosten-Nutzenanalyse, dass sich eine eigene Implementierung nicht lohnt. Wir haben das Thema aber auf dem Schirm und überprüfen es in regelmäßigen Abständen.

Falls Jemand ein kostenloses und gutes Plugin für seine WordPress-Seite sucht, dem empfehle ich dieses hier:

Habs gestern selbst installiert. Nach Anlaufschwierigkeiten meinerseits, klappts nun supergut. Und es ist wirklich nicht schwer zu bedienen.

2 Likes

This topic was automatically closed 365 days after the last reply. New replies are no longer allowed.