Original Blog Post: Was bedeutet die Mehrwertsteuer-Senkung für meinen Shop? | Das Spreadshop Blog
Die Bundesregierung hat ab dem 1. Juli eine Mehrwertsteuer-Senkung beschlossen. So wirkt sich die Änderung auf Deine Vergütung aus.
Was ändert sich?
Die Mehrwertsteuer wird für ein halbes Jahr gesenkt. Vom 01.07.2020 bis einschließlich 31.12.2020 gelten folgende Mehrwertsteuersätze:
- 19% → 16%
- 7% → 5%
Was heißt das für mich?
Ab dem 1. Juli wird bei Deiner Vergütung automatisch der niedrigere Mehrwertsteuersatz angewendet.
Die Mehrwertsteuer-Senkung hat keine Auswirkungen auf Deine Kundenpreise, den Basispreis oder den Druckpreis.
Was muss ich jetzt tun?
Gar nichts.
Deine im Partnerbereich unter „Account > Auszahlungsdaten & Steuerstatus“ angegebenen Steuerinformationen bleiben weiterhin gültig. Wurde bisher eine Mehrwertsteuer von 19 bzw. 7% angewendet, werden ab dem 1. Juli automatisch 16 bzw. 5% angewendet.
Was muss ich sonst noch wissen?
Für die Anwendung der Steuersenkung auf deine Vergütung gilt das Versanddatum, nicht das Bestelldatum.
Welche Steuerinformationen Du bei uns hinterlegt hast, kannst Du unter „Account > Auszahlungsdaten & Steuerstatus“ sehen. Wir haben einen Hilfeartikel mit den Grundlagen über die Versteuerung Deiner Einnahmen geschrieben. Am besten weiß aber immer Dein Steuerberater Bescheid.
Falls Du ein in Deutschland umsatzsteuerpflichtiges Unternehmen betreibst, hast Du uns über „Account > Auszahlungsdaten & Steuerstatus“ ein PDF ausgedruckt und zugeschickt. Diese „Bestätigung zur Berechtigung des Umsatzsteuerausweises“ bleibt weiterhin gültig, auch wenn in dem Dokument „19%“ bzw. „7%“ Umsatzsteuer angegeben sind. Durch die Angabe des Paragraphen im Klammerzusatz ist die kurzzeitige Steuersatzabsenkung nämlich abgebildet.
Noch Fragen? Hinterlasse hier einen Kommentar oder stelle Deine Fragen zur Mehrwertsteuer-Senkung im Forum.