Hallo Danijel,
Spreadshirt und deren Cookiebanner sind nicht DSGVO konform!
Ich hatte diese Info auch schon mehrfach an Spreadshirt weitergegeben, Forum - Spreadshop!
Die setzen z.B. Cookies auch wenn der Cookiebanner nicht bestätigt wird 
Beachten die Rechtsprechung hierzu nicht, es ist ihnen scheiß egal, auch dass sie ihre “Partner” da reinziehen!
Das EuGh Urteil ist da auch in anderen Punkten sehr strickt, so hast Du auf Deinem Shop ja ein Banner in dem man zumindest zwei Dinge wählen könnte, wobei auch dies nicht genügt.
Bei Dir ist jedoch der Begriff “Nur funktionsfähig” hier auch falsch, es geht darum nur für den Betrieb notwendige Cookies zu erlauben.
Funktionsfähig sind die Cookies hoffentlich alle!
Ein richtiges Banner müsste nach folgendem Schema aufgebaut sein, je nachdem welche Cookies man auf seiner Seite nutzen möchte.
Aber selbst wenn Du Deinen Cookiebanner richtig machst, ist es mit der Spreadshirt Einbindung unmöglich DSGVO konform zu arbeiten.
Da Spreadshirt sogar ohne Zustimmung Google Analytics als Trackingcookie setzt und mit Adobe auch ein Werbecookie, dies sind sicher keine zum Betrieb notwendigen Cookies.
Zum Betrieb notwendige Cookies wäre z.B. ein Warenkorb.
Die Datenschutzaufsichtsbehörden haben hierzu sogar 2019 ein Standard-Datenschutzmodell (SDM) rausgegeben. Dieses kann man sich z.B. unter Das Standard-Datenschutzmodell (SDM) - ULD laden.
Leider werden Cookies hier nicht explizit behandelt, aber schon aus den einzelnen Unterpunkten kann man sich die herleiten beispielsweise Transparenz.
Unter FAQ zu Cookies und Tracking - Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg wird von der Datenschutzaufsichtsbehörde auf Cookies ziemlich gut eingegangen oder auch im PDF unter https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/20190405_oh_tmg.pdf auf Seite 10.
Wenn Du Dir den oben verlinkten Forumbeitrag anschaust, siehst Du auch das nie eine Antwort dazu gab! Deren Rechtsabteilung hat also nur eines mit dem Wort Recht zu tun, sie ist recht schlecht!!!
Wenn es nicht auch gegen die Partner ginge hätte ich schon lange bei den zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten etwas hierzu eingereicht!
Mich ärgert so viel Dummheit und Ignoranz auf Kosten der angeblichen Partner!!!
Da es Dir nicht möglich ist Spreadshirt so Datenschutzkonform einzubinden und Du beim entfernen des Cookiebanners auch den einzigen Hinweis verlierst das dieser Mist von Spreadshirt kommt und nicht von Dir, möchte ich Dir hier nicht näher erklären wie Du den Banner abschalten kannst!
Ich helfe wirklich gerne, aber nicht dabei das Du den Mist den Spreadshirt hier treibt ausbaden musst!
Lieben Gruß
Bernd