Designcheck fragen

Hallo Ihr Lieben,
ich bin noch Neu hier.
Mir tun sich derzeit ein paar Fragen oder auch verbesserungen auf.
Euer System verwirrt etwas für jemand der gerade bei Euch erst Loslegt.
Ich Liste einfach mal auf und vielleicht ist es ein Anreiz für Eure Programmierer zur verbesserung oder Ihr habt es schon und ich habe es noch nicht gefunden. :slight_smile:

  • Woran kann ich erkennen das meine Shopdesigns geprüft wurden? Ich hatte eine Funktion gefunden die nennt sich in Prüfung. Scheinbar ist die aber nur vom Marktplatz genutzt. Warum wird die nicht generell verwendet oder die überprüften Designs haben ein kleines Häckchen? Hintergrund ist das man Manchmal Designs erstellt, wo man nicht weiss ob die von Euch so Druckbar sind und man ja ewig wartet das mal jemand drüber schaut. Das Problem habe ich nämlich gerade.

  • Abgelehnte Designs wegen Bildrechte oder sowas. Wie ich hier im Forum auch mitbekommen habe und auch selbst erlebt habe soll man eine Mail schreiben und versuchen das die Bilder freigeschaltet werden. Von der Programmierung und Aufwand her wäre es doch Sinnvoller hinter dem Artikel der Abgelehnt wurde wegen rechte, ein Feld einzubringen und das man entweder anklickt, daß man die Bildrechte hat oder ein Feld wo man reinschreiben kann, dieses kann dann in die ganz normale Überprüfung wieder reinrutschen. Ihr spart Euch dadurch die Mail überprüfung und wir das Tippen. Ich selber mache mir z.B. nicht den Aufwand die Nummer rauszusuchen und dann extra eine Mail zu Tippen und um Freigabe zu bitten. Da mir der Zeitaufwand dafür zu hoch ist. Euch entgehen doch so extrem viele Designs die für beide Seiten Umsätze bringen könnten und bitte,bitte macht doch auch niemand gerne.

Lieben Gruß
Ellesson

Eine Kleinigkeit habe ich noch vergessen. Via Linux mit Firefox Browser kann ich nicht auf Eurem Deutschen Shop zugreifen.
Er gibt mir die Fehlermeldung: found an invalid character in header value

Ich habe das gleiche Problem unter Windows 10 mit firefox 62.0.3. Ich kann www.spreadshirt.de und sämtliche Links aus Euren Newslettern seit ein paar Wochen nicht mehr aufrufen. Mit Microsoft Edge geht es.
Ich fürchte, da gehen uns allen sehr viele Kunden verloren!!!

Bei mir geht mittlerweile alles unter Windows und Linux. Auch werden nicht mehr die Designs abgelehnt. Selbst auf dem Marktplatz wirds gelistet. Für mich ist es angenehmer zu Arbeiten. Wie das bei Kunden ist keine ahnung. Bestellungen hatte ich noch keine. Bin ja auch hier noch nicht lange und muß erst aufbauen. Ist zwar nur einmal die Woche freischaltung für den Marktplatz aber besser als vorher. Ab und an sind meine Seiten nicht erreichbar für die Schweiz. Das hat mir neulich jemand gesagt. Liegt aber denke ich mit am Umbau.

ohhhh…
Aber so schlimm ist das doch nicht, eine Mail an Spreadshirt zu schreiben. Nimmt natürlich Lebenszeit weg, ja, aber hat doch auch seinen Grund. Ich musste schon mehrmals an SPSH mailen, wegen Rechte und so. Zuletzt bekamen sie meine Websites-Adressen, damit die rechtliche Überprüfung besser vonstatten gehen kann; weil ich manche Designs auch auf meinen Websites habe.

Grüße

Ich versuche für mich Zeit einzusparen um sie für Freunde und Familie zu haben :blush:
Ich respektiere es wenn sie ablehnen. mache ein anderes Design und gut ist. Bin da recht entspannt drin. Am Anfang wurde bei mir fast jedes Design abgelehnt und das war etwas viel. Seit sie umgestellt haben ist das Problem weg. Da wird kaum noch was abgelehnt. Also alles ist im Lot grins
Grüßli

Ich glaube, das liegt in Firefox, evtl. in Verbindung mit dem letzten Windows-Update. Ich selber war seit vielen Jahren treuer Firefox-Nutzer aber seit ein paar Tagen nutze ich fast nur noch Chrome. Es ist nicht nur Spreadshirt, sondern auch Facebook- und Amazon-Seiten werden mit Firefox nicht mehr richtig geladen oder brauchen ewig und unendlich viele Systemressourcen. Mir tut’s leid um diesen unabhängigen Browser, der weder an Kack-Microsoft noch an Kack-Google gebunden war aber wat nit jeht, dat jeht halt nit.

Schon vor dem allerletzten Windows-Update klappte die Zusammenarbeit mit Firefox und beispielsweise dem Werbemanager von FB nicht mehr. Keine Ahnung, woran das lag oder liegt.

Also, inzwischen weiß ich ein bisschen mehr.
Es scheint ein Problem im Zusammenspiel von Firefox und Avast zu sein. Gibt man die Seite bei Avast im Web-Schutz als Ausnahme an, dann geht es wieder.
Trotzdem.
Ich kann das zwar für mich machen, aber keiner kann das von unseren Kunden verlangen. Deshalb würde ich die Jungs von spreadshirt bitten, das mal zu untersuchen.

Ich nutze Avast nicht und habe trotzdem Probleme

Wir haben das Thema selbst auf dem Schirm, können es aber nicht beliebig reproduzieren.
Checks aller relevanten Seiten haben keinen Fehler unsererseits hervorgebracht.

Hier ist wohl Firefox am Zug.