Hier kann ich helfen ! Dir ist bei der Einrichtung deines Feeds ein Fehler unterlaufen. Es gibt zwei Optionen wie dein Feed aktualisiert werden kann Option 1: Zeitplan ersetzen - hierbei wird dein Feed komplett gelöscht und durch den neuen ersetzt oder Option 2: Zeitplan aktualisieren - hierbei wird dein aktueller Feed behalten und es werden nur Ănderungen hinzugefĂŒgt ( dies ist die Option die zu auswĂ€hlen musst ) es ist nĂ€mlich so das beim bereitstellen des Feeds nicht unendlich viele Produkte erfasst werden können meiner Erfahrung nach nur ca. 50.000 hast du also zu Beispiel 55.000 Produkte und aktualisiert mit der Option ersetzen werden die letzten bzw. Ă€ltesten 5000 rausgeschmissen. So sollte dein problem gelöst sein ich hab zum Beispiel aktuell ca. 650.000 Produkte im Feed
Siehe Bilder ! Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur VerfĂŒgung
Korrekt!
Ich habe ebenfalls mal ein Update unter âZeitplan aktualisierenâ angefordert: Hier siehts gut aus. Die Fehlermeldungen sind weg.
Warten wir mal noch 30 Minuten auf den Cache, dann sollten die Ănderungen auch unter âProdukteâ verschwunden sein.
Du hast es fast!
In deiner Ăbersicht sehe ich jetzt zwei Schedules: Zeitplan ersetzen (diese löschen!) und Zeitplan aktualisieren (beibehalten)
Lösche bitte Zeitplan ersetzen Dann sieht deine Ăbersicht so aus:
Das Löschen des gesamten Feeds war eigentlich nicht notwendig. Wenn du âZeitplan aktualisierenâ ab jetzt verwendest, wird der Feed jetzt regelmĂ€ssig up-to-date gehalten, statt vollstĂ€ndig neu ersetzt zu werden.
Und beachte: Facebook benötigt mindestens 30 Minuten, um die Daten unter dem Tab âProdukteâ zu aktualisieren.
@Thomas_Spreadshop also ich habs hoffentlich jetzt richtig angepasst. nur die frage⊠wieso zeigt er mir nun auf einmal weniger Produkte an und wieso zeigt er mir die alten designs / Produkte nicht an?
Dann noch die Frage. Da wo ich die Produktfeed Adresse rausholen kann bei euch gibts nen knöpf. pushState. der ist deaktiviert. wenn ich diesen aktiviere, passiert nichts. wenn ich von der Seite geh und wieder hin, ist der wieder automatisch deaktivert. Speichern Option gibt es aber auch nicht hierzu.
FĂŒr was ist der Knopf und wieso bleibt der nicht aktiv?
Der Pushstate Button ist ein bisschen schlecht erklÀrt.
Der Schieberegler Àndert lediglich den Feed-Link und kennt zwei ZustÀnde:
A) PushState grau = https://shop.spreadshirt.de/SHOPNAME/products.rss?pushState=false
B) PushState grĂŒn = https://shop.spreadshirt.de/SHOPNAME/products.rss?pushState=true
Die Funktion ist fĂŒr eingebettete Shops vorgesehen, welche per default ein sog. Hasbang in der URL tragen.
Hast du den Hashbang per PushState = true Anweisung (siehe Hilfelink unten) aus deiner SeitenURL entfernt, muss dies auch im Produkt Feed geschehen. DafĂŒr generiert der Button einen Link.
Hast du kein gesondertes PushState gesetzt - was bei allen Shops der Standard ist - kannst du den Standard Link wÀhlen.
Da es fĂŒr Google oftmals unmöglich ist, URLs mit Hashbang vollstĂ€ndig zu crawlen, kann man diesen Blocker mit einer PushState Anweisung umgehen.
Aber das erfordert einige Kenntnisse und ist nicht ganz ohne Risiken. EIne grobe Anleitung gibt es hier:
https://help.spreadshirt.com/hc/de/articles/207487815-Webseiten-Integration-per-JavaScript
ah, okay. danke fĂŒr die ausfĂŒhrliche ErklĂ€rung.
Irgendwo hab ich einen Fehler. Der Shop wird jetzt angezeigt, jedoch sind die Produkte dann falsch verlinkt glaub ich. Ich habe den Shop per Javascript eingebunden und es kommt nur eine weiĂe Seite.
Hier mal der Link zum FB Shop: Redirecting...
hello!
Dies ist ein manuell erstellter Shop, oder? Genauer gefragt, hast du die Produktbilder, Beschreibungen und Linkziele dort selbst eingetragen?
So richtig kann ich nicht erkennen, warum der Link in dern Shop ins Nirvana zielt. Letztendlich fĂŒgt man ja nur den konkreten Produktseitenlink ein.
Wenn du denselben Link in einem leeren Browserfenster öffnest, gehts?
Hab das mit eurer Anleitung gemacht. Den Produktfeed-Link fĂŒr den Katalog verwendet.
Ich hÀng da leider ein bisschen in der Luft. Was bei mir geholfen hat ist ein sauberer Neustart
- Produkte aus dem Katalog löschen
- Shop-Tab entfernen / Shop löschen
- Feed komplett neu hochladen
- Anweisungen / Empfehlungen des Catalog Mangagers folgen
Ich hab den Fehler, weiĂ nur leider nicht wo ich das Ă€ndern kann. Er verlinkt nur auf die Seite aber nicht auf den integrierten Shop. Beim Shop steht ja ĂŒberall noch das âshop/#!â dran also so https://www.meinedomain.at/shop/#!
Den Link hÀtte ich jetzt auf der FB-Seite geÀndert aber das hilft auch nichts. Muss ich das irgendwo im Katalog noch Àndern? Hab leider nichts gefunden.